M
HVAC
  • News
zurück

BOSCH Wärmepumpen

Eine saubere, sichere und zuverlässige Wärmequelle.

Die saubersten, sichersten und zuverlässigsten Wärmequellen befinden sich direkt vor Ihrer Haustür. Die Nutzung der Umgebungsluft als Wärmequelle ist hierbei eine besonders unkomplizierte Lösung. Mit einer Wärmepumpe von Bosch können Sie diese regenerative Energie effizient und komfortabel nutzen, um wohlige Wärme und ausreichend warmes Wasser für Ihr Zuhause zu erzeugen.

Mühelos Energie sparen

Eine Wärmepumpe nutzt bis zu 75 % erneuerbare Energien – direkt vom eigenen Grundstück. Damit sind Sie unabhängig von steigenden Preisen fossiler Energieträger.
Eine Wärmepumpe läuft rein elektrisch und besonders effizient. Mit 1 kW Strom erzeugt sie dann zum Beispiel drei, vier, fünf kW Wärme oder sogar noch mehr. Die Differenz zwischen der benötigen elektrischen Energie und der gelieferten Wärme ist genau die kostenlose Energie, die die Wärmepumpe für Sie aus der Umwelt gewonnen hat. Wie effizient eine Wärmepumpe arbeitet, hängt von den Umweltbedingungen und von der Leistungsfähigkeit des Geräts ab. Selbst bei -20 Grad entzieht die Wärmepumpe der Umgebungsluft noch Energie. Effiziente Wärmepumpen von Bosch sorgen so für eine hohe Energieersparnis in Ihrem Haushalt. Damit ist eine Wärmepumpe so zukunftssicher wie kein anderes Heizsystem.

So funktioniert eine Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe ist ein äusserst effizienter Energieerzeuger. Alles, was sie zum Arbeiten braucht, ist elektrischer Strom als Antriebsenergie.
Dabei genügen ca. 25% Strom, um Sie mit 100% Wärme- und Warmwasserkomfort zu versorgen. Im Prinzip arbeitet eine Wärmepumpe wie ein Kühlschrank. Dabei entzieht ein flüssiges Kühlmittel der Umweltwärme. Rund 75% der Energie holt sich die Wärmepumpe aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft. Diese Energie kostet Sie keinen Cent – deshalb sparen Sie mit einer Wärmepumpe Tag für Tag bares Geld.

Der dritte Kreislauf – das Heizsystem

Die so erzeugte Wärme wird über einen zweiten Wärmetauscher, den Verflüssiger, vollständig an das Heizsystem und den Warmwasserspeicher abgegeben. Dadurch kühlt das Kältemittel stark ab und wird wieder flüssig. Damit kann der Kreislauf der Wärmegewinnung wieder von neuem beginnen.

Der Kreis schliesst sich

Anschliessend strömt das Kältemittel über das Expansionsventil, wo es auf den Ursprungsdruck entspannt wird, zurück zum Verdampfer. Der beschriebene Prozess wiederholt sich, der Kreislauf zur Wärmegewinnung ist geschlossen.

Einfach umweltfreundlich heizen

Die Wärmeversorgung mit einer Wärmepumpe ist umweltfreundlich.

Einmal erschlossen, liefert die Umweltwärme einen Großteil der gesamten Heizenergie, dauerhaft und kostenlos: Um 100 % Heizleistung zu erreichen, nutzt eine Wärmepumpe bis zu 75 % in Erdreich und Grundwasser gespeicherter Energie. Die Wärmepumpe benötigt nur noch 25 % herkömmliche Antriebsenergie und die Umwelt profitiert davon:

  • Klimafreundliches Heizsystem: Kein CO2 Ausstoss (abhängig von Stromquelle)
  • Hervorragender Wirkungsgrad dank innovativer Technik
  • Eine Wärmepumpe arbeitet ohne gefährliche Brennstoffe und lange Transportwege – wie zum Beispiel bei Heizöl – entfallen. Auslaufendes Öl, Schmutz, Ruß und Gerüche gehören der Vergangenheit an

Lassen Sie sich gerne für weitere Informationen von unserem Fachpersonal beraten!

Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.