Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


- News
Badtrends 2023
BURGBAD
Die 10 wichtigsten Trends bei der Badmöblierung: Diese Entwicklungen im Badezimmer bleiben für die nächsten fünf bis zehn Jahre prägend für die Gestaltung und Nutzung von Bädern.
Egal, wie groß, egal, in welchem Look: Das Bad ist Zimmer geworden. Stylisch und multifunktional wie die Küche, aber deutlich privater. Als intimer Rückzugsort mit persönlicher Note ist das Badezimmer zu einem Liebling der Einrichtungs-Fans geworden – so individuell wie nie.
Wohnliche, nachhaltige Badezimmer für mehr Lebenskomfort
Verantwortlich dafür ist nicht nur der durch Corona nochmals verstärkte Homing-Trend oder die unendlichen Möglichkeiten auf Social Media; vielmehr ist das Bewusstsein für den Wohn-Mehrwert gewachsen, der durch ein modernes Badezimmer erzielt wird. Wohlfühlatmosphäre, gesundheitsfördernde Wasseranwendungen sowie Fitness-Features unterstützen uns bei der Bewältigung unseres stressigen Alltags, und Nachhaltigkeitskonzepte schonen nicht nur die Umwelt, sondern geben uns auch ein gutes Gefühl im Bad. Warme Materialien und Farben, „grüne“ und „möbelige“ Ausstattungselemente erhöhen signifikant Wohnlichkeit und Aufenthaltsqualität.
Badmöbel bestimmen dabei als Basiselemente der Badplanung maßgeblich den Lifestyle-Charakter des neuen Badezimmers.

Möbeltrend 1: Badezimmer sind wohnlich
Das Badezimmer wird nicht nur wohnlicher, sondern auch immer mehr zum Lifestyle-Raum.
Im modernen, wohnlichen Bad herrschen stilistische und materielle Vielfalt: Möbel und Fliesen in Holz oder Holzoptik, facettiert und farbig oder schlicht wie Stein, traditionelle Formen und wohnliche Textilien und Tapeten, warme Farb- und Lichtgebung machen das Badezimmer zum Wohlfühlraum.

Möbeltrend 2: Badezimmer sind farbig
Wohnen mit Farbe als Emotionsträger und individueller Ausdruck – auch im Bad.
Farbe ist ein Top-Trend bei der Planung neuer Bäder. Richtig eingesetzt wirkt die Farbe Weiß im Bad immer noch sehr trendig und edel, Greige und Grautöne bilden eine perfekte Basis für ein natürliches Ambiente. Mutigere wählen heute aber auch trendorientiertere Farbkonzepte, etwa ein feminin inszeniertes Mattschwarz, Bicolor-Optiken und Akzente in kräftigen Trenfarben wie Dunkelgrün, Orange, zartes Mint oder Gelb.

Möbeltrend 3: Badezimmer sind individuell
Möbel werden immer individueller: Das Badmöbel als Maßanzug.
Ob im großzügigen Loft oder im kompakten Stadtbad: Das Bad muss sitzen – nicht nur hinsichtlich der technischen Ausstattung, sondern auch mit Blick auf die Möblierung. Denn die Ansprüche an das Interior Design des zunehmend als Wohnraum genutzten, individualisierten Badezimmers steigen sowohl im Privat- als auch im Objektbereich. Um der Komplexität der Aufgabe gerecht zu werden, entwickeln Hersteller mit ganzheitlichem Anspruch Kollektionen mit vielen Komponenten, die individuell zusammengestellt werden können – für jeden Raumtyp, jede Nische, jede Dachschräge.

Möbeltrend 4: Badmöbel sind Wohnmöbel
Badmöbel, die im ganzen Haus gut aussehen.
Einbauschrank oder Solitärmöbel – Highend-Möbel und Möbelsysteme für wohnliche Bäder zeigen sich zunehmend auch für andere Wohnbereiche geeignet. Angesagte kommodenartige Waschtische lösen das Badmöbel ästhetisch von der Vorstellung wandmontierter und damit unbeweglicher Kastenmöbel.
Einzelmöbel sind leicht zu versetzen und umzufunktionieren und können unabhängig von räumlichen Zuordnungen eingesetzt werden. Daher sind sie für ganzheitliche Gestaltungskonzepte nachhaltig ideal.

Möbeltrend 5: Badezimmer mit System
Badmöbel oder Wohnzimmer-Möbelsystem? Modulare Badmöbel erobern Bad & Co.
Möbel müssen sich den Bedürfnissen anpassen – und das auch innerhalb eines einzigen Lebenszyklus‘, denn das Leben wird immer stärker durch Mobilität und Flexibilität geprägt sein. Wenn Hersteller den Anspruch haben, mit komplexen Kollektionen ein Höchstmaß an Individualisierbarkeit zu erzielen, sind die Grenzen zwischen Möbelkollektion und Möbelsystem natürlich fließend. Entscheidend ist die Veränder- und Erweiterbarkeit. Wir sehen in der Idee „mitwachsender“ und „anpassungsfähiger“ Möbelprogramme ein großes Zukunftspotenzial.

Möbeltrend 6: Badezimmer sind smart
Badmöbel sorgen für (Licht-)Stimmung – mit smarten (Licht)Programmen.
Im Bad reichen die Anwendungsmöblichkeiten smarter Technologie weit über das Energie- und Wassermanagement hinaus. Insbesondere durch die Kombination von LED und smarter Steuerung eröffnen sich für das Badezimmer funktionale und emotionale Gestaltungsmöglichkeiten. Auch wir entwickeln Programme für ein ganzheitliche Badezimmereinrichtung, bieten illuminierte Möbel und smarte Spiegelbeleuchtungssysteme an. Dabei wird der Waschplatz zur Schaltstelle.

Möbeltrend 7: Badezimmer sind stylisch
Dekoration wird integraler Bestandteil des Badezimmer-Designs.
Dekorieren ist heute auf allen Stilebenen vom Minimalismus bis zum New Glam zum Wohnen wieder angesagt, und saisonales Umdekorieren gehört quasi zur Wohnkultur. Statement-Pieces, Deko-Objekte und passende Möbel mit Flächen zum Dekorieren liegen auch im Bad voll im Trend. Badmöbel und Wohnaccessoires wie Waschtische, Side- und Highboards, Konsolen und Ablagen, offene Fächer und Regale sind die perfekten Bühnen für dekorative Fläschchen, Schalen, Skulpturen und Statement-Pieces.

Möbeltrend 8: Kleine Bäder sind großartig
Kleinere Bäder – größerer Komfort.
Trotz des immer noch geringen Raumangebots im Badezimmer will heute niemand mehr auf den Komfort moderner Badmöbel und Badausstattungen verzichten. Das gilt erst recht im teuren urbanen Umfeld, wo für die Entwicklung der durchschnittlichen Bädergröße eher mit einer Verkleinerung zu rechnen ist. Während also das Platzangebot sinkt, steigen die Komfortansprüche. Auch der wachsende Renovierungsmarkt braucht clevere Raumsparprogramme in allen Preissegmenten.

Möbeltrend 9: Badmöbel sind langlebig
Verantwortungsbewusster konsumieren: Qualität als Garant für Langlebigkeit.
„Slow Design“ ist der aktuelle Begriff für qualitätsorientierte Produktentwicklung und nachhaltiges Konsumieren. Produktlebensdauer, gute Reparierbarkeit und die Idee eines bewussten Konsums sind wichtige Aspekte von Nachhaltigkeit. Hierbei erhält das Thema Qualität eine immer größere Bedeutung in der Badplanung, denn Badmöbel müssen wegen des feuchten, ständig wechselnden Raumklimas besonderen Qualitätsanforderungen genügen.

Möbeltrend 10: Badezimmer sind nachhaltig
Nachhaltigkeit wird zur neuen Benchmark für Marken-Attraktivität.
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Gesellschaft angekommen – nicht nur als Gewissensfrage, sondern auch als Ausdruck des (politisch korrekten) Lifestyles. Und so spielen diese Aspekte auch für Kaufentscheidungen der Badausstattung eine immer wichtiger werdende Rolle. Das Thema ist komplex und umfasst neben Wohngesundheit und der Materialfrage u.a. Engergieeffizienz, Recyclingfähigkeit und langlebiges Design. Wir setzen auf transparente Nachhaltigkeitspolitik und auf Kundenorientierung durch Labels.