Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


- News
Bei Kälte warm bleiben
SNICKERS
Es ist nicht besonders schwierig, sich bei Kälte warm zu kleiden. Aber sich richtig zu kleiden, wenn man unter kalten Bedingungen arbeitet, erfordert zusätzliches Nachdenken. Intensive und harte Arbeit bedeutet oft, dass man schwitzt. Aber wenn das Tempo langsamer wird, kühlt der Schweiß ab und man fühlt sich allmählich kalt. Was man braucht, ist hochmoderne Belüftung und die Fähigkeit, die Körperwärme zu kontrollieren und zu regulieren.

Kleiderschichten
Man sollte seine Kleidung in drei Schichten aufbauen, damit man warm und trocken bleibt und sich wohl fühlt.
1. Trocken und warm bleiben
Die erste Schicht dient der Feuchtigkeitsableitung: Was Sie auf Ihrer Haut tragen, ist der Schlüssel für Trockenheit und Belüftung. Alle unsere Basisschichten bieten nahtlosen Komfort und eine tolle Passform, aber mit unterschiedlichen Belüftungs- und Wärmestufen, je nachdem, wie aktiv die Arbeit ist. Zur Auswahl stehen unsere Baselayer-Kollektion FlexiWork, Flexi-Work Merinowolle oder LiteWork 37.5® für die aktive Feuchtigkeitsableitung.
2. Die Wärme sollte nicht entweichen.
Eine zweite Schicht als Isolierung: Luftige Materialien eignen sich hervorragend als zweit Schicht. Unsere Kleidungsstücke sind so konzipiert, dass sie die Isolierung durch eine Lufttasche um den Körper herum sicherstellen und für Wärme sorgen. Zu unserer großen Auswahl an warmen Mittelschichten gehören Materialien wie Microfleece und Fleece sowie Samt- und Steppfutter.
3. Eine Schicht als Schutz vor der Witterung
Die dritte Schicht ist als Wetterschutz vorgesehen: Der letzte Schritt für die richtig Abdeckung ist eine hochwertige Außenschicht, die zuverlässigen Wind- und Wasserschutz bietet. Dazu sollte man Kleidung wählen, die wasserdicht und atmungsaktiv ist, aber dennoch genug Stärke und Haltbarkeit besitzt, um dem Verschleiß durch harte Arbeit standzuhalten. So wird sichergestellt, dass Sie auch bei kalten, windigen und nassen Bedingungen trocken und warm bleiben und sich wohl fühlen.